Immobilien-Makler1

Große und kleine Wissenslücken auffüllen:

46% wissen nicht, dass ein Käufer 20% bis 30% Eigenkapital braucht.

40% wissen nichts über die Kauf-Nebenkosten des käufers

Quelle: AIZ Immobilienmagazin Ausgabe 10/2025.

Also: Lücken auffüllen und dabei die Weiterbildungspflicht erfüllen, zum Beispiel mit diesem Erfolgsbuch:

Seiten: 448, Preis: 38,00 Euro kaufbar bei BOD (dt.Verleger) Dort weitere Infos zum Buch.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich dieses Maklerfachbuch kaufen?

Wer Makler bzw. Maklerin ist oder werden will, muss sich qualifizieren, bei der gewerblichen Anmeldung eine solche vorlegen und danach alle drei Jahre im Umfang von 20 Stunden. Durch Besuch von Schulungen, Fachseminaren und auch im Selbststudium mit diesem Buch. Außerdem sollte man doch Fachliteratur haben, um ggf. nachschlagen zu können. Zum Beispiel verwenden noch immer rd. 80% der Makler/innen die falschen Provisionen!

Lern-Tagebuch? Was ist das und wie geht das?

Selbststudium ist ein Wort aus der Bildung und bedeutet schlicht selbst lernen. Wie bei einem Tagegebuch schreibt man auf, wann man was und wie lange gelernt hat und läßt diese Aufzeichnung von einer nahstehenden Person abzeichnen. Also z.B. 15. Sept. 2025, Lektion 1 Kundenberatung, von 13-16 Uhr (3 St.), Handzeichen, usw. Diese Aufzeichnung bewahrt man auf. Sie ist auf Nachfrage bei der Prüfstelle (IHK oder Gewerbeamt) vorzulegen.